Unternehmen: Von der Natur, für die Natur

Der Grundstein des Unternehmens wurde bereits im Jahr 1988 gelegt. In dem Jahr haben mein Großvater und Vater im Nebenerwerb mit der Produktion und dem Verkauf von Brennholz begonnen.

Aufgewachsen zwischen Naturmenschen und Waldarbeitern schlug auch ich, mit meiner Lehre zum Forstwirt, diesen Weg ein.

Während meiner Lehrzeit zwischen den Jahren 2005 bis 2008 wurde der Brennholzhandel ausgebaut und vergrößert. Der Maschinenpark wuchs und wurde moderner. Auch erste kleine Dienstleistungsaufträge im Privat- und Kommunalwald wurden durchgeführt.

Nachdem ich die beste Abschlussprüfung in ganz Bayern abgeschlossen hatte, wollte ich gerne weitere Erfahrungen in einem privaten Forstunternehmen sammeln. Dort konnte ich in einem breit gefächerten Aufgabengebiet viele neue Kenntnisse und Fertigkeiten für die Praxis sammeln.

Im Jahre 2013 hatte ich die Möglichkeit am Vorbereitungslehrgang für den Forstwirtschaftsmeister teilzunehmen. Ich zögerte nicht und tat dies.

Im Januar 2014 gab es nun den Schritt zur Selbständigkeit. Mit dem Kauf eines Rückezuges begann das Aufgabenfeld Holzrückung und motormanuelle Holzernte.
Nach kurzer Zeit, wurde bereits der erste Mitarbeiter fest angestellt. Das Unternehmen wuchs und der Maschinenpark erweitert sich, um eine bessere Leistungskapazität zu haben.

Nach einem Beschluss des Landkreises Fulda im Jahr 2017 durfte ich zuhause kein Brennholz mehr produzieren und lagern. Aus diesem Grund musste der Betriebszweig Brennholz eingestellt werden.

Nach 2 Jahren ohne Brennholzbetrieb beschloss ich Ende 2019 den Betriebszweig wieder aufzunehmen. Es hängt sehr viel Herzblut an dem Betriebszweig, mit dem alles begann. Es fehlte mir einfach etwas.

Mit dem Kauf eines Gewerbegrundstück in Oberwildflecken wurde der „Holzhof am Kreuzberg“ geboren. Ich sehe es als Möglichkeit noch bessere Brennholzqualität und größere Mengen zu erzeugen. Somit kann ich das ganze Jahr über trockenes Brennholz liefern.

Über uns